Der Beruf des Heilpraktikers trägt wesentlich zur Patientenversorgung in Deutschland bei. Mit rund 47.000 Heilpraktikern und 40 Millionen Behandlungen jährlich wird das Gesundheitssystem, insbesondere die gesetzlichen Krankenkassen, entlastet. Etwa eine Milliarde Euro Umsatz, davon die Hälfte aus privater Hand, zeigt den wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Beitrag dieses Berufs.
Heilpraktiker-Ausbildung: Modern und flexibel
- Hybrid-Modell: Live-Unterricht, wahlweise digital oder vor Ort, kombiniert die Vorteile beider Welten.
- Interaktives Lernen: Keine vorproduzierten Lehrfilme, sondern aktiver Dialogunterricht mit persönlichem Kontakt zwischen Schülern.
- Online Campus: Kostenfreie digitale Plattform für flexibles Lernen ohne Zeitverlust.
Dieses Modell bietet eine moderne, praxisnahe und patientenorientierte Ausbildung, die Qualität und Patientensicherheit in den Mittelpunkt stellt.
Natur- & Komplementärmedizin
Berufsausbildung zum Heilpraktiker,
Gesundheitsberater oder Gesundheitspädagoge sowie Natural Health Coach™ (w/m/d)
Stipendien bis zu 2200€
Keine Fernausbildung. Vor Ort + ONLINE + LIVE + INTERAKTIV
Einzige Vollzeit-Berufsausbildung in NRW
Prüfungsvorbereitung und PRAXIS Ausbildung
Lass Dich beraten. Kombinationen und individuelle Lösungen sind unser Fachgebiet.
Jetzt unverbindlich Informationen anfordern.
[/av_textblock]
direkt nach den Weihnachtsferien beginnen wieder viele interessante Fachausbildungen im Fachbereich Psychologie und Psychotherapie. Informieren Sie sich jetzt. Es sind nur noch wenige Restplätze verfügbar....
Zeit für ganzheitliches Betrachten
Viele Patientinnen und Patienten sehen die Therapien bei ihrer Heilpraktikerin oder ihrem Heilpraktiker als unverzichtbare Ergänzung zur ärztlichen Behandlung an. Sie schätzen die ganzheitliche Betrachtungsweise, die komplett anderen Heilansätze und das traditionelle Wissen. Weitere Informationen sind auf der Verbandsseite zu finden