Schmerztherapie SVG Ausbildung
Ltg. Hp. Julio Sans Tolivia
Die schmerzfrei vital gesund Schmerztherapie ist eine eigenständige Methode zur Behandlung von Schmerzen.
Hp. Julio Sans kombiniert verschiedene Heilmethoden aus der Kinesiologie, der Osteopressur, der orthomolekularen Medizin und therapeutischen Bewegungen für dauerhafte Schmerzfreiheit.
Julio Sans geht davon aus, dass die meisten der Schmerzen unter denen Menschen heute leiden auf Grund zu hoher muskulär-faszialer Spannungen „geschaltet“ sind, um den Körper vor Schädigungen wie Arthrose oder Bandscheibenvorfälle zu schützen. Diesem schmerzverursachenden Mechanismus wirkt seine SVG Schmerztherapie mit der Osteopressur und sogenannten „Faszien-Engpassdehnungen“ entgegen.
Ausbildungsinhalte:
Theorie
- Neue Theorie der Schmerzentstehung; die Manualtherapie SchmerzpunktPressur als Akut-Maßnahme
- Schmerz-Ursachen-Systematik für alle Schmerzen von Kopf bis Fuß, eingeteilt in 4 Körperzonen
- Indirekte Einflussgrößen der Schmerzentstehung (Ernährung, Psyche, Umfeld)
- Ernährungs- und Orthomolekularmedizin zur optimierten Bereitstellung aller zur Schmerzreduzierung notwendigen Stoffe
- Entgiftung und Gesundung des Bindegewebes zur Entspannung der Faszien und Fasern.
- Lebensführungsmaßnahmen zur Unterstützung des Umstrukturierungs- und Heilungsprozesses
Praxis
- Technik der SchmerzpunktPressur
- Therapeutische EngpassDehnungen zum nachhaltigen Beseitigen der Schmerzen
- Körperschonende Manualtechniken (Kraftlinie, Handhaltungen, Einsatz der Schwerkraft statt Muskelkraft)
- Wiederherstellung des muskeldynamischen Gleichgewichtes
Anamnese
- Spezielle Schmerzanamnese
Diagnose
- Diagnose der Schmerz auslösenden muskulär-faszialen Faktoren
Behandlung
- Gesprächsführung, Motivation
- Ablauf der SchmerzpunktPressur
- Auswahl der therapeutischen EngpassDehnungen
- Folgebehandlungen
Ausbildungsziel
Mit der Ausbildung haben Sie ein vollumfängliches Verständnis der SVG SCHMERZTHERAPIE und können Ihre Schmerzpatienten effektiv helfen.
Wie funktioniert die SVG Schmerztherapie?
Anamnese
Der erste Schritt zu einer erfolgreichen Schmerzbehandlung ist die Anamnese. Wir wollen verstehen, wann und wo genau der Schmerz entsteht. Der Therapeut nimmt die Schmerzzustände auf und ergründet den exakten Schmerzpunkt und hinterfragt, wann und in welchen Situationen der Schmerz besonders stark auftritt. Der Therapeut dokumentiert den aktuellen Schmerzzustand und er erklärt Ihnen genau, warum der Schmerz entsteht
SchmerzpunktPressur
Mit der SchmerzpunktPressur, werden fehlprogrammierte Muskelspannungen gelöscht. Über den Druck auf die entdeckten AlarmschmerzRezeptoren werden Schmerzpunkte beeinflusst, die als bio-logische Informationsschalter zum Gehirn fungieren. Der festgefahrene Schmerzzustand wird durch die Schmerzpunktpressur gelöst, das muskulär-fasziale Gleichgewicht wieder hergestellt und der Schmerz dadurch meist im Minuteneffekt völlig beseitigt oder stark reduziert.
EngpassDehnung
Durch die EngpassDehnungen werden aktive und passive Dehnreize, Kräftigungs- und Ansteuerungsimpulse gesetzt. Sie sind Übungen und Bewegungsformen, die die Effekte der SchmerzpunktPressur unterstützen. Die EngpassDehnungen sind fester Bestandteil der Therapie und sorgen dafür, dass die Schmerzfreiheit erhalten bleibt und ein schmerzfreies gesundes Leben in Bewegung möglich wird.
Behandlungs- und Erfolgskontrolle
Der durch die Behandlung erreichte Schmerzzustand kann dauerhaft eingestellt werden. Die Erhaltung der Schmerzreduktion oder sogar eine noch weitere Verbesserung des Schmerzzustandes hängt im wesentlichen davon ab, ob Sie die sogenannten EngpassDehnungen regelmäßig durchführen.
Nachbetreuung
Der Patient bekommt ein auf ihn angepasstes Übungsprogramm mit nach Hause. Somit kann der Zustand auch zu Hause kontrollieren werden. Bei Rückfragen kann sich immer an den Therapeut gewendet werden.
Fragen beantworten wir Ihnen gerne telefonisch oder per Mail
info@euro-naturheilkunde.de
Termine
Sonntag, den 24.09.2017
Sonntag, den 01.10.2017
Sonntag, den 08.10.2017
+ ein weiterer Sonntag. Der Termin wird mit den Teilnehmern abgestimmt.
jeweils von 09.30 – 17.00 Uhr
Kosten:
450 € Mitglieder 500€ Externe (50€ bei Anmeldung und 4 X 100€ bzw. 4X112,50€)
Dieses Seminar wird zur Zeit durchgeführt und es sind alle alle Plätze vergeben. Die nächsten Termine sind in Planung. Wir benachrichtigen Sie wenn Sie uns eine Nachricht per eMail oder per WhatsApp 0152 55171813 schicken. |
Atemtherapie
Autogenes Training - AT- Seminarleitung NHC
Homöopathie - Homöopathie II
Integrative Lerntherapie - Grundkurs
Analytische Kunsttherapie - Grundkurs
Hyaluron Therapie - Ästhetische Medizin in der NHP
Ästhetische Akupunktur - Aufbaukurs
Homöopathie - Homöopathie vormittags
Homöopathie - Homöopathie III
Lymphdrainage - Lymphdrainage Ausbildung
Integrative Autismustherapie - Aufbaukurs
Heilpraktiker für Psychotherapie - Intensivvorbereitung
Workshop Prüfungsvorbereitung - Intensiv Vorbereitung 2025
Spieltherapie
Ästhetische Akupunktur - Vertiefungskurs
Integrative Lerntherapie - Aufbaukurs
Analytische Kunsttherapie - Aufbaukurs
Integrative Autismustherapie - Vertiefungskurs
Integrative Lerntherapie - Vertiefungskurs
Analytische Kunsttherapie - Vertiefungskurs