Musiktherapie Ausbildung
Fachausbildung: Musik- und Rhythmiktherapeuten/pädagogen w/m/d
Ltg. M.A. Ina Welzenbach
„Erziehung zur Musik sei darum die vorzüglichste, weil Rhythmus und Harmonie am tiefsten in das Innere der Seele dringen." (Sokrates)
Indische Wissenschaftler fanden heraus, dass Kinder am besten durch Musik und Tanz lernen. Ebenso belegt eine Langzeitstudie an einer Berliner Grundschule, dass Kinder, die regelmäßig musizieren in vielen Bereichen (Intelligenz, Sozialverhalten, Wahrnehmung und Motorik) ihren nicht-musizierenden Altersgenossen weit voraus sind.
Musik und Rhythmik sind zudem ein hervorragendes therapeutisches Medium bei allen psychischen und psychosomatischen Erkrankungen für Patienten aller Altersklassen.
Folgende Inhalte sollen vermittelt werden:
- Grundlagen der Musiktherapie
- Kennenlernen und Handhabung des Orff-Instrumentariums
- Grundlagen der Trommeltherapie
- Einführung in das Musikmalen
- Grundlagen der Phonetik und der Phonologie
- Verklanglichung von Bildern und Geschichten
- Einführung in die Rhythmiktherapie
- Wahrnehmungs- und Bewegungsförderung
- Aufbau einer Therapiestunde mit musikalisch-rhythmischen Elementen
- Therapeutische Behandlung von Kindern mit Bewegungs- und Wahrnehmungsstörungen (Dyspraxie, Sensorische Integrationsstörung etc.)
Musikalisches Talent (Singen oder Instrumentenspiel) ist absolut nicht erforderlich.
Termin:
Sonntag, den 24.11.2024 und Sonntag, den 01.12.2024 jeweils von 09:30 – 17:30 Uhr
Kosten: 220 € (250 € Externe)
50 € zur Anmeldung und 2 monatl. Studienraten
weitere Fragen beantworten wir gern per WhatsApp 0152 55171813
Dieses Seminar wird zur Zeit durchgeführt und es sind alle alle Plätze vergeben. Die nächsten Termine sind in Planung. Wir benachrichtigen Sie wenn Sie uns eine Nachricht per eMail oder per WhatsApp 0152 55171813 schicken. |
Homöopathie - Homöopathie I
Ernährungsberatung - Ernährungsberatung in der Praxis
Heilpraktiker für Psychotherapie - Modul II . Prf. Vorbereitung
Hyaluron Therapie - Ästhetische Medizin in der NHP
Heilpraktiker für Psychotherapie - Psychopathologische Notfälle
Homöopathie - Homöopathie I
Atemtherapie
Autogenes Training - AT- Seminarleitung NHC
Homöopathie - Homöopathie II
Homöopathie - Homöopathie vormittags
Homöopathie - Homöopathie III