Chiropraktik / Osteopathie Ausbildung
OSTEOPATHIE
parietale / viszerale
Leitung: Hp. Peter Kuhlmann
Dieser Bereich der manuellen Therapien nimmt einen immer größeren Platz im Therapiespektrum einer Naturheilpraxis ein. Das verwundert nicht besonders, da mehr als die Hälfte der Bundesbürger unter Erkrankungen des Bewegungsapparates leidet. In Zukunft werden es höchst wahrscheinlich noch mehr werden.
Nutzen Sie diese Bedarfslücke und erweitern Sie Ihr therapeutisches Spektrum um den Bereich der manuellen Therapien.
Diese Fortbildung ist so strukturiert, dass an 6 Seminartagen alle wesentlichen Bereiche der Osteopathie abgedeckt werden. Es ist nicht zwingend notwendig alle Seminartage zu belegen. Der Bereich Osteopatische Behandlung viszerale Störungen ist in sich abgeschlossen und kann auch einzeln belegt werden.
Parietale Osteopathie
Ausbildungsinhalt/-umfang:
Grundsätzliche programmierte Untersuchungsmethoden.
Anatomie in vivo
Untersuchung der Schulter
Untersuchung der Brust- und Halswirbelsäule
Neurologische Untersuchung
Weitere Untersuchungsmethoden & Behandlungstechniken
Der Schulter, der HWS und der BWS. Besonders Gelenke, Bandscheiben und Muskeln. Untersuchung und Behandlung des Armes
Anatomie in vivo und erste Untersuchungen der Hüfte, des Beckens, des Iliosacralgelenks und der Lendenwirbelsäule.
Neurologische Untersuchungen.
Weitere Untersuchungsmethoden der Hüfte, des Beckens, des Iliosacralgelenks und der Lendenwirbelsäule
Behandlungstechniken für nervale Strukturen, Gelenke, Bandscheiben und Muskeln dieser Region.
Untersuchung und Behandlung des Beins.
Anatomie des Knies.
Behandlungstechniken des Knies.
Anatomie und Untersuchung der oberen Kopfgelenke und des Kiefergelenkes.
Behandlung Kopf und Kiefergelenk.
Grundsätzliche Indikationen und Kontraindikationen
Osteopatische Behandlung viszeraler Störungen
Magen, Zwölffingerdarm, Dünndarm, Dickdarm
Diaphragma, Leber / Gallenblase, Niere, Blase
Folgende Störungen/Erkrankungen können mit der viszeralen Osteopathie behandelt werden:
Schmerzen im epigastrischen und gesamten Bauchraum, Spasmen, Völlegefühl, Verdauungsstörungen, Sodbrennen, Hiatushernie, Übelkeit und Erbrechen, Chronische Gastritis, Diarrhöe, Obstipatio, Gasansammlungen im Darm, Peristaltikstörungen, Verklebungen, Durchblutungsstörungen, Pylorusspasmus
Verspannungen des Zwerchfells, Verdauungsstörungen, Cholestase, Spasmus des Ductus choledochus, Leberdysfunktion, Obstipation / Diarrhöe, Nephroptose, Adhäsionen im Nierenlager, Senkung der Harnblase, Inkontinenz, Miktionsstörungen
(50 € Anmeldegebühr und 2 monatl. Teilbeträge)
Bitte bequeme Kleidung, Laken/Handtuch und evtl. eine Knierolle mitbringen.
weitere Fragen beantworten wir Ihnen gerne telefonisch 0203 544250 oder per Mail: info@euro-naturheilkunde.de oder WhatsApp 015255171813
Dieses Seminar wird zur Zeit durchgeführt und es sind alle alle Plätze vergeben. Die nächsten Termine sind in Planung. Wir benachrichtigen Sie wenn Sie uns eine Nachricht per eMail oder per WhatsApp 0152 55171813 schicken. |
Praxis - Schüßler Salze
Praxis - Neurologie
Praxis - Homöopathie
Praxis - TCM
Praxis - Lunge/Atmung
Praxis - Homöopathie
Praxis - Irisdiagnose
Praxis - TCM
Gesprächstherapie
Praxis - Lunge/Atmung
Praxis - Homöopathie
Praxis - Irisdiagnose
Praxis - TCM
Praxis - Lunge/Atmung
Praxis - Homöopathie
Praxis - Irisdiagnose
Praxis - TCM
Workshop Prüfungsvorbereitung - Die große Vorbereitung 2021
Verhaltenstherapie
Angst-/Traumatherapie - Angst / Traumatherapie
Sterbe- und Trauerbegleiter (w/m/d) - Sterbe- und Trauerbegleitung
Poesietherapie