Anti-Agressionstherapie Ausbildung
Fachausbildung Anti-Aggressionstherapie
Anti-Aggressionstraining
Fortbildung Deeskalations- und Anti-Aggressionstrainer*In
Ltg.: Ina Welzenbach, M.A.
Bilder von gewalttätigen Schülern, die sogar Gebrauch von Waffen machen, sind längst nicht mehr nur Szenen aus amerikanischen Krimiserien, sondern gehören zur traurigen Realität. Erzieher, Lehrer und Eltern stehen dem oft hilflos gegenüber.
Aber auch gesamtgesellschaftliche nehmen Aggression und Gewalt immer mehr zu.
Religiöser Fanatismus und politischer Extremismus nehmen immer mehr zu.
Sekten, esoterische Zirkel und politische Randgruppen erfreuen sich allerorts regen Zulaufs. Nun sind Extremismus und Fanatismus zunächst eine freie Meinungs- und Willensentscheidung des Menschen. Doch teilweise verbergen sich dahinter durchaus psychiatrische Störungsbilder, wie Religionswahn oder Persönlichkeitsstörungen etc.
Allerdings ist der Ausbruch von Gewalt immer nur die Spitze des Eisberges.
Deshalb gilt es, den Fokus auf die „kleine alltägliche Gewalt“ zu richten. Diese Fachausbildung soll dazu befähigen, Eskalationen von Gewalt zu verhindern und rechtzeitig im Vorfeld zu erkennen sowie entsprechende Trainings- und Therapie-maßnahmen für gewaltbereite und gewalttätige Menschen durchzuführen.
Des Weiteren liegt ein Schwerpunkt auf der Prävention. Denn oftmals sind extreme Positionen gleich welcher Art nur ein Ausdruck von Hilflosigkeit, mangelnder Orientierung oder sozialer Isolation.
Seminarinhalte:
-
- Daten und Fakten zur aktuellen Situation
- Ursachen & Erklärungsmodelle von Gewalt/Aggression
- Trainings- und Therapiekonzepte mit aggressiven Menschen
- Notfall-/Krisenintervention – Was tun im „worst-case“? / Amokprävention
- Rechtliche Aspekte & Einführung in die Technik der Mediation
- Arten und Ursachen von politischen Extremismus
- Exkurs: Prävention von Extremismus an Schulen
- Typische psychiatrische Störungen und deren Behandlung
- Arten und Ursachen von religiösem Extremismus
- Exkurs: Religiöser Wahn
- Prävention von Sektenzulauf unter Jugendlichen
- Beratung von Angehörigen
Kosten:
220 € für EVN-Mitglieder
250 € für externe Teilnehmer
wie immer: 30€ bei Anmeldung und der Rest in 2 bequemen monatliche Raten
Fragen beantworten wir Ihnen wie immer gerne telefonisch unter 0203 544250 oder auch per Mail Info@euro-naturheilkunde.de
Dieses Seminar wird zur Zeit durchgeführt und es sind alle alle Plätze vergeben. Die nächsten Termine sind in Planung. Wir benachrichtigen Sie wenn Sie uns eine Nachricht per eMail oder per WhatsApp 0152 55171813 schicken. |
Atemtherapie
Autogenes Training - AT- Seminarleitung NHC
Homöopathie - Homöopathie II
Integrative Lerntherapie - Grundkurs
Analytische Kunsttherapie - Grundkurs
Hyaluron Therapie - Ästhetische Medizin in der NHP
Ästhetische Akupunktur - Aufbaukurs
Homöopathie - Homöopathie vormittags
Homöopathie - Homöopathie III
Lymphdrainage - Lymphdrainage Ausbildung
Integrative Autismustherapie - Aufbaukurs
Heilpraktiker für Psychotherapie - Intensivvorbereitung
Workshop Prüfungsvorbereitung - Intensiv Vorbereitung 2025
Spieltherapie
Ästhetische Akupunktur - Vertiefungskurs
Integrative Lerntherapie - Aufbaukurs
Analytische Kunsttherapie - Aufbaukurs
Integrative Autismustherapie - Vertiefungskurs
Integrative Lerntherapie - Vertiefungskurs
Analytische Kunsttherapie - Vertiefungskurs