Poesietherapie Ausbildung
Ltg.: Ina Welzenbach, M.A.
Der Begriff der Poesietherapie stammt ursprünglich aus den USA und bezeichnet das Auseinandersetzen mit Literatur unter heilenden und therapeutischen Aspekten.
Die Poesietherapie kann zur Behandlung aller psychischen und psychosomatischen Erkrankungen eingesetzt werden.
Poesietherapie wird meist in Form von „Literarischen Werkstätten" angewendet, in denen Lesen und Schreiben als psychotherapeutisches Heilmittel eingesetzt wird.
„Literarische Werkstätten" sind in den USA mittlerweile weit verbreitet und werden in Kindergärten, Schulen, Altenheimen, Kliniken, Sanatorien, aber auch in freier Praxis angeboten.
Im Rahmen dieser Ausbildung erhalten die Kursteilnehmer/innen das notwendige Know-How zur Gründung einer „Literarischen Werkstatt". Da diese Einrichtung in Deutschland noch recht jung ist, bestehen sehr gute Möglichkeiten zum Aufbau einer beruflichen Existenz.
Folgende inhaltliche Schwerpunkte sollen in diesem Seminar behandelt werden
- Therapeutisches Lesen – Der Text als Botschaft
- Biographiearbeit – Mein Leben ist ein Roman
- Die heilende Kraft der Sprache – Poetische Formen und ihre Wirkung
- Projektive Elemente und Symbole in Märchen und dramatischen Texten
- Verarbeitung verdrängter Konflikte und Freisetzung kreativer Potentiale
- Expressives Schreiben und die Entmachtung belastender Erlebnisse
- Psychoanalyse und Dichtung aus Sicht der Tiefenpsychologie C.G. Jungs
- Therapeutisches Tagebuchschreiben
- Aufbau einer Therapiestunde und einer gesamten Therapiesequenz
Termine
Sonntag, den 08.12.2024 und Sonntag, den 15.12.2024. Jeweils von 09:30 Uhr bis ca. 17:30 Uhr.
Kosten
220 € für EVN-Mitglieder
250 € für externe Teilnehme
wie immer: 50€ bei Anmeldung und der Rest in 2 bequemen monatliche Raten
Wenn diese Fachausbildung belegt ist, können Sie sich auf die Warteliste setzen lassen. Nachricht bitte an: Info@euro-naturheilkunde.de
Dieses Seminar wird zur Zeit durchgeführt und es sind alle alle Plätze vergeben. Die nächsten Termine sind in Planung. Wir benachrichtigen Sie wenn Sie uns eine Nachricht per eMail oder per WhatsApp 0152 55171813 schicken. |
Homöopathie - Homöopathie I
Ernährungsberatung - Ernährungsberatung in der Praxis
Heilpraktiker für Psychotherapie - Modul II . Prf. Vorbereitung
Hyaluron Therapie - Ästhetische Medizin in der NHP
Heilpraktiker für Psychotherapie - Psychopathologische Notfälle
Homöopathie - Homöopathie I
Atemtherapie
Autogenes Training - AT- Seminarleitung NHC
Homöopathie - Homöopathie II
Homöopathie - Homöopathie vormittags
Homöopathie - Homöopathie III