Autogenes Training Ausbildung
Baustein Entspannungstherapeut / Pädagoge (w/m/d)
oder zum NHC Natural Health Coach
Seminarleiter / In für das Autogene Training – Grundstufe
Leitung Hp. Regina Koch
weitere Fragen beantworten wir Ihnen gerne über WhatsApp 0152 55171813
Voraussetzung: Diese Fachausbildung ist für alle Teilnehmer der Grundstufe AT gedacht bzw., für Teilnehmer mit entsprechenden und nachgewiesenen Vorkenntnissen.
Zur Prüfung muss ein selbst erarbeitetes Skript für eine Übungsstunde abgehalten werden.
Nach erfolgreicher Ausbildung/Prüfung sind die Teilnehmer als Seminarleiter berechtigt und in der Lage selbständig Kurse in der GS des Autogenen Trainings zu geben.
Maximale Teilnehmerzahl: 14 Teilnehmer
Inhalte der Ausbildung zum Seminarleiter oder Kursleiter für das Autogenes Training
Kursleiterschulung nach § 20 Abs 1 SGB V
Die Fortbildung entspricht, bei entsprechender Grundqualifikation, den Vorgaben der Krankenkassen gemäß § 20 SGB V zur Durchführung von Präventionskursen.
- Entstehung und Weg des Autogenen Trainings
- Wesen und Wirkungsweise des Autogenen Trainings
- Grundlagen von Autogenem Training
- präventiver und therapeutischer Einsatz
- Selbsterfahrung mit Autogenem Training
- Aufbau der Grundstufenarbeit
- Effektive Rücknahme aus der Entspannung / Entspannungssuggestion
- Anwendungen in der Praxis – Indikationen und Kontraindikationen
- Durchführung und Gestaltung von Kurseinheiten Autogenes Training in der Gruppe
- formelhafte Vorsatzbildung
Als SeminarleiteiterIn leiten Sie die Übenden dazu an, die Suggestionen der Grundstufe (AT-Formeln) zu nutzen und in den Alltag zu integrieren. Die Formeln werden hierbei während der Übungsphase nicht mehr vorgesagt, sondern von den Teilnehmern in Gedanken selbstständig wiederholt. Sie erlernen somit einen Kurs selbstständig in autogenem Training durchzuführen.
Voraussetzungen für die Erlangung des Zertifikats
Seminarleiter*In für das Autogene Training
Voraussetzung für die Teilnahme ist die Grundausbildung des Autogenen Trainings. (Nachweis) Im Anschluss an die Ausbildung zum Seminarleiter erarbeiten Sie ein Skript und halten eine Übungsstunde ab.
Kann ich als Seminarleiter*In für das Autogene Training mit Krankenkassen abrechnen?
Unsere Ausbildung zum Seminarleiter für das Autogene Training entspricht den im Leitfaden für Prävention genannten Kriterien. Eine Anerkennung der Krankenkassen nach § 20 Abs. 1 SGB V ist bei geeigneter Grundqualifizierung möglich.
Arbeitsfelder und Tätigkeitsbereiche als Kursleiter für Autogenes Training
Sie können Kurse und Workshops als selbstständiger Seminarleiter für das Autogene Training anbieten. In Gesundheits- & Familienzentren, Schulen, Sportvereinen & Fitness-Studios, Volkshochschulen sowie als Zusatzangebot in Yogastudios und Wellness-Zentren bieten sich Ihnen mögliche Einsatzfelder. Und nicht zu vergessen als Spezialisierung in Ihrer täglichen Praxistätigkeit.
Termine und Kosten:
Samstag, den 03.05.2025
Samstag, den 17.05.2025
Samstag, den wird mit der Gruppe abgestimmt (Prüfung)
jeweils von 08.30 – 17:15h
Kosten: 330€ und 380€ für Externe
oder:
| Dieses Seminar wird zur Zeit durchgeführt und es sind alle alle Plätze vergeben. Die nächsten Termine sind in Planung. Wir benachrichtigen Sie wenn Sie uns eine Nachricht per eMail oder per WhatsApp 0152 55171813 schicken. |
Weihnachtsfeier - ...heilige Nacht
....Weihnachtsfeier - Weihnachtsfeier
Akupunktur - TCM - Akupunktur und TCM
Tibetische Medizin - Grundkurs
Kinesiologie
Atemtherapie
Baunscheidt, Blutegel und CO - die klassischen Ausleitungsverfahren
Baunscheidt, Blutegel und CO - Baunscheidt, Blutegel &CO
Tibetische Medizin - Aufbaukurs
Chiropraktik / Osteopathie / Cranio - Chiropraktik + Osteopathie

